Inhaltlicher Schwerpunkt und Ziel dieser Weiterbildungsreihe ist die praktische und theoretische Auseinandersetzung mit der Natur- und Waldpädagogik für Kinder von 0-10 Jahren. Im Fokus stehen dabei das praktische Naturerleben und projektorientiertes Arbeiten insbesondere zur ganzheitlichen Verknüpfung der Bildungsbereiche und fächerübergreifender Bildungsarbeit in Kita, Grundschule sowie im außerschulischen Bereich. Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) […]
Blätter, Blüten, Früchte, Wurzeln, Knospen, Harze, Fasern, Holz… die wilde Natur bietet eine Fülle an Schätzen, die in Küche, Hausapotheke und in Werkstätten rund ums Jahr verarbeitet werden und unsere Beziehung zur Natur vertiefen können. Ganz gleich, ob Sie mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten oder für sich selbst traditionelles Pflanzenwissen erwerben und die Verwendung […]
Gutshof Friedrichswalde
Friedrichswalder Platz 3, Friedrichswalde, Mecklenburg-Vorpommern
Naturbildung ist für uns das Zusammenwirken von Naturerfahrung, ökologischem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dementsprechend orientieren sich die Inhalte der Module an den hierfür notwendigen ökologischen und pädagogischen Kompetenzen und setzen diese konsequent in Bezug zu Nachhaltigkeitsthemen. Dabei schlagen wir auf kreativ-spielerische Weise die Brücke von der Naturerfahrung über naturwissenschaftliche Zusammenhänge hin zur Lebenswelt […]
Naturschule im Grünen
Wird vor der Veranstaltung bekannt gegeben, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
Wir möchten dir für die Beratung und Begleitung von Menschen allen Alters in Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Reha, Pflege und Therapie, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Coaching, Tourismus, Umweltbildung, freier Praxis u.a. das Potential der Natur in ihrer positiven, unterstützenden Wirkweise für naturbezogene Angebote eröffnen. Wir geben dir auf Basis zeitgemäßer wissenschaftlicher Erkenntnisse eine Vielzahl an praktischen Methoden […]
Die Weiterbildung soll interessierten LandwirtInnen ermöglichen, das Potential ihres landwirtschaftlichen Betriebes als „Lernort Bauernhof“ zu nutzen. Neben pädagogischen Grundlagen der Bauernhof- und tiergestützten Pädagogik erwerben die TeilnehmerInnen einen praktischen Methodenschatz, um hochwertige Bildungsangebote auf ihren landwirtschaftlichen Betrieben durchführen zu können. Zielgruppen LandwirtInnen ForstwirtInnen GärtnerInnen HauswirtschafterInnen Themen & Inhalte Potenziale - Natur / Bauernhof für die kindliche […]
Die Weiterbildung „Wald- und Wildbotschafter/in“ bietet die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Wildtiere und Wildkräuter im Karussell der Jahreszeiten einzutauchen. Über ein Jahr hinweg wirst du in monatlichen Modulen verschiedene Wildtiere kennenlernen, deren Lebensräume und Verhaltensweisen entdecken sowie köstliche Wildgerichte zubereiten. Außerdem gibt es Einblicke in die Jagd und deren Gepflogenheiten. Du wirst dich […]