Auf dem Lichterpfad der Waldwichtel und Zwerge – Heimlichkeiten zum Advent
November 28 @ 17:00 – November 30 @ 20:30
Psssst, gaaaanz leise … denn an nur wenigen Tagen im Jahr, wenn es dunkel und still wird im Wald, kann man den Waldwichteln und Zwergen über die Schultern schauen und einen Einblick in ihr geheimes Leben gewinnen. Waldwichtel und Zwerge laden Familien, Großeltern und deren Kinder auf einen Adventslichterpfad im Wald ein. Dabei kann jede Menge aus dem Leben der Zwerge entdeckt werden: wo und wie sie wohnen, es werden die Geheimnisse der Zwergenfrauen und der Zwergenmänner gelüftet, was lernen die Zwergenkinder in der Zwergenschule, Geschichten hören, Zwergenpunsch am Zwergenfeuer trinken und vieles mehr… Aufgepasst! Es ist in den vergangenen Jahren nicht selten vor gekommen, dass die Menschen, egal ob groß oder klein, ganz wie verzaubert den Wald verlassen haben.
Da es aus organisatorischen Gründen nur einer begrenzten neugierigen Besucherzahl möglich ist, an diesem geheimnisvollen, zwergenhaften Waldspaziergang teilzunehmen, sollte man sich rechtzeitig und verbindlich anmelden.
Bitte für diese Veranstaltung mit diesem Link zur ANMELDUNG und Bezahlung.
|
Zeit Fr. 28.11.25 jeweils ab 17.00 Uhr mit zugewiesenen Startzeiten (pro Familie dauert der Spaziergang ca. 1,5 Std.) ACHTUNG! NEUER VERANSTALTUNGSORT! Plüschow (im Großraum vom bisherigen Veranstaltungsort) Hinweis: Der Lichterpfad ist nicht geeignet für Rollstühle und Kinderwagen, Babies bitte in einer Trage bzw. einem Tuch mitnehmen. Aus Rücksicht auf andere TeilnehmerInnen sind Hunde nicht erlaubt. Kosten 17,50 Goldtaler in € p. P. ab 4 Jahren Kinder bis 3 Jahre: 5 Goldtaler in € für ein gefülltes Zwergensäckchen ohne Säckchen bis 3 Jahre frei |

© Maika Hoffmann
Hinweis: Ungefähr 2 Wochen vor dem Lichterpfad erhalten Sie eine Email mit allen wichtigen Infos und ihrer tatsächlichen Startzeit zugesendet. Sollten Sie bis dahin nichts von uns gehört haben, melden Sie sich bitte per email unter naturschule@in-natura.de. Es kommt ab und an vor, dass emails woanders landen als im gewünschten Postfach.
